Vom 4. – 6.6. finden bundesweit Aktionen zum Anti-Autobahn-Aktionstag statt! Unter dem Motto „Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende jetzt!“ demonstriert ein breites Bündnis für einen Stopp aller laufenden Autobahnprojekte und die sofortige Umsetzung einer ökologischen Verkehrswende. Ende Gelände Hamburg ruft dazu …
Der Ort war schon länger klar, jetzt steht auch das Datum für unsere Sommeraktion fest: Vom 29.07. bis zum 02.08.2021 werden wir mit unseren Körpern den Bau des Fracking-Gas-Terminals in Brunsbüttel blockieren.
…Eine Übersicht über Infoveranstaltungen, Aktionstrainings, Bettenbörse und wie
Nachdem die Versammlungsbehörde am 1.Mai sämtliche linken Kundgebungen und Demonstrationen verboten hat, unterstützen wir nun zusammen mit über 40 Gruppen aus Hamburg den folgenden Aufruf zu Kundgebungen am 13.Mai.
Nach den Versammlungsverboten und dem Polizeieinsatz am 1. Mai:
Sozialer Protest
…Weil in Hamburg alle Versammlungen zum 1. Mai verboten wurden, konnten wir nicht am Klimablock der „Wer der gibt“ Demo teilnehmen. Hier gibt es unseren Redebeitrag deshalb noch einmal online zum Nachlesen.…
Zum Auftakt umfangreicher Proteste gegen den geplanten Bau eines LNG-Terminals in Brunsbüttel haben wir am 22.3.2021 gemeinsam mit der Turboklimakampfgruppe aus Kiel (TKKG) die LKW-Zufahrt des ChemCoastPark in Brunsbüttel blockiert. Die Aktion richtet sich gegen den Ausbau von fossiler Gas …
Die Idee hört sich vollkommen verrückt an, und das ist sie auch: In Nambia sollen Bäume – sogenanntes Buschholz – abgeholzt werden, um es im Hamburger Kraftwerk Tiefstack zu verfeuern. Das Ganze will uns der rot-grüne Senat dann auch noch …
Das Radeln, Paddeln, Protestieren und Blockieren hat sich gelohnt! Nach nur fünf Jahren offizieller Betriebslaufzeit darf das Kohlekraftwerk Moorburg Mitte 2021 abgeschaltet werden. Hamburg wird dann rund 8 Millionen Tonnen weniger CO2 in die Atmosphäre pusten.
Auch wenn der Klimakiller …
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 18:30 – 20:00 Uhr im Schwarzmarkt (kleiner Schäferkamp 46)